Datenschutzerklärung

Ich nehme den Schutz Ihrer per­sön­li­chen Daten sehr ernst und behan­dele Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten ver­trau­lich und ent­spre­chend der gesetz­li­chen Daten­schutz­vor­schriften sowie dieser Daten­schutz­er­klä­rung.
Die Nut­zung dieser Web­seite ist in der Regel ohne Angabe per­so­nen­be­zo­gener Daten mög­lich. Soweit auf meinen Seiten per­so­nen­be­zo­gene Daten (bei­spiels­weise Name, Anschrift oder E‑Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit mög­lich, stets auf frei­wil­liger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre aus­drück­liche Zustim­mung nicht an Dritte wei­ter­ge­geben.
Ich weise darauf hin, dass die Daten­über­tra­gung im Internet (z.B. bei der Kom­mu­ni­ka­tion per E‑Mail) Sicher­heits­lü­cken auf­weisen kann. Ein lücken­loser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht mög­lich.

Cookies

Die Inter­net­seiten ver­wenden teil­weise so genannte Coo­kies. Coo­kies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und ent­halten keine Viren. Coo­kies dienen dazu, unser Angebot nut­zer­freund­li­cher, effek­tiver und sicherer zu machen. Coo­kies sind kleine Text­da­teien, die auf Ihrem Rechner abge­legt werden und die Ihr Browser spei­chert.
Die meisten der von mir ver­wen­deten Coo­kies sind so genannte „Ses­sion-Coo­kies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auto­ma­tisch gelöscht. Andere Coo­kies bleiben auf Ihrem End­gerät gespei­chert, bis Sie diese löschen. Diese Coo­kies ermög­li­chen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wie­der­zu­er­kennen.
Sie können Ihren Browser so ein­stellen, dass Sie über das Setzen von Coo­kies infor­miert werden und Coo­kies nur im Ein­zel­fall erlauben, die Annahme von Coo­kies für bestimmte Fälle oder gene­rell aus­schließen sowie das auto­ma­ti­sche Löschen der Coo­kies beim Schließen des Browser akti­vieren. Bei der Deak­ti­vie­rung von Coo­kies kann die Funk­tio­na­lität dieser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Server-Log-Files

Der Pro­vider der Seiten erhebt und spei­chert auto­ma­tisch Infor­ma­tionen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser auto­ma­tisch an mich über­mit­telt. Dies sind:

  • Brow­sertyp und Brow­ser­ver­sion
  • ver­wen­detes Betriebs­system
  • Referrer URL
  • Host­name des zugrei­fenden Rech­ners
  • Uhr­zeit der Ser­ver­an­frage

Diese Daten sind nicht bestimmten Per­sonen zuor­denbar. Eine Zusam­men­füh­rung dieser Daten mit anderen Daten­quellen wird nicht vor­ge­nommen. Ich behalte mir vor, diese Daten nach­träg­lich zu prüfen, wenn mir kon­krete Anhalts­punkte für eine rechts­wid­rige Nut­zung bekannt werden.

Personenbezogene Daten

Per­so­nen­be­zo­gene Daten sind Ein­zel­an­gaben über per­sön­liche oder sach­liche Ver­hält­nisse einer bestimmten oder bestimm­baren natür­li­chen Person.
Ich werde Ihre per­so­nen­be­zo­genen Daten nur erheben oder ver­wenden, soweit dies für die Aus­füh­rung eines Dienstes oder einer Leis­tungs­er­brin­gung erfor­der­lich ist oder Sie mir dazu Ihre (elek­tro­ni­sche) Ein­wil­li­gung erteilt haben. Ich erhebe und ver­wende Ihre Daten aus­schließ­lich zweck­ge­bunden in fol­genden Fällen:

  • Nut­zung fol­gender Funk­tionen: Anruf, Rückruf, Info­ma­te­ri­al­an­for­de­rung, sons­tige Anfrage
  • Um Ihnen Infor­ma­tionen über den Status eines von Ihnen ange­fragten Ange­bots zukommen zu lassen
  • Zusen­dung von wei­ter­ge­henden Infor­ma­tionen (z.B. Ter­min­be­stä­ti­gungen, Ant­worten auf Nach­richten)

Je nachdem, welche Dienste in Anspruch genommen werden, werden ggf. fol­gende Daten erhoben und gespei­chert:

  • Name
  • Firma
  • Anschrift
  • Geschlecht bzw. Anrede
  • Tele­fon­nummer
  • E‑Mail-Adresse
  • Ihr Anliegen
  • Ihre Nachricht/Frage
  • Her­kunft

Hin­weis: Die Sicher­heit Ihrer per­so­nen­be­zo­genen Daten ist durch eine SSL-Ver­schlüs­se­lung gewähr­leistet.

SSL-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicher­heit und zum Schutz der Über­tra­gung ver­trau­li­cher Inhalte, wie zum Bei­spiel der Anfragen, die Sie an mich als Sei­ten­be­treiber senden, eine SSL-Ver­schlüs­se­lung. Eine ver­schlüs­selte Ver­bin­dung erkennen Sie daran, dass die Adress­zeile des Brow­sers von “http://” auf “https://” wech­selt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Brow­ser­zeile.
Wenn die SSL Ver­schlüs­se­lung akti­viert ist, können die Daten, die Sie an mich über­mit­teln, nicht von Dritten mit­ge­lesen werden.